Exakt im Jahre 1000 wurde hier durch den polnischen König Bolesław Chrobry ein Bistum gegründet – seitdem beginnt für die Stadt eine Blüte- und Wachstumszeit.
Der Erinnerung an die historischen Ereignisse dienen die hervorragend erhaltenen Denkmäler. Kołobrzeg ist vor allem jedoch ein berühmter und gepriesener Kurort. Ein außergewöhnliches Mikroklima mit hohem Jodgehalt, reichen Heilschlamm- und Salzwasserquellen in hervorragender Meereslage machen Kołobrzeg zu einem idealen Ort für alle, die sich einen gesunden Urlaub wünschen.
Der am Eingang zum Hafen stehende Leuchtturm leuchtete zum ersten Mal im Jahre 1666 auf. Der inzwischen mehrfach umgebaute Leuchtturm ist derzeit 26 m hoch und sein Licht ist von knapp 30 Kilometern Entfernung zu sehen. Der Leuchtturm mit Aussicht nicht nur auf die Ostsee sondern auch auf das schöne Panorama von Kołobrzeg ist für Besucher geöffnet.
Wählen Sie eine interessante Kategorie
Die gemütliche Atmosphäre dieses Studiokinos gibt Ihnen die hervorragende Möglichkeit, die Magie der Bilder zu genießen sowie sich in die Welt polnischer und ausländischer Filme zu begeben.
Sunrise ist heutzutage eins der populärsten Events elektronischer Musik in Polen. Bis 2018 fand das Festival immer im Freilichttheater Kołobrzegs statt, ab Sommer 2019 wird der ehemalige Flughafen Kolobrzeg-Bagicz der Schauplatz dieses Events.
Für die Gerichte, die im Restaurant Octopus serviert werden, lohnt es sich, eine Fahrradtour in die nahegelegene Stadt, Ustronie Morskie, zu unternehmen. Es ist ein idealer Ort für alle, die ein kulinarisches Abenteuer weit vom städtischen Lärm erleben wollen, wo die Gerichte in Begleitung des Meeresrauschens serviert werden. Und der Boulevard Burger aus frischem gehacktem Rindfleisch mit geheimer Soße des Küchenchefs bricht Rekorde der Popularität! Hier können Sie unvergessliche und lange Momente mit Weinglas in der Hand und mit dem atemberaubenden Meeresblick genießen.
die Fahrradroute führt aus Kołobrzeg in Richtung Osten, durch den an der Küste gelegenen Ökopark Ost (Solne Bagno – Salzsumpf). Diese Route begeistert nicht nur die Naturliebhaber. Während der Fahrt kann man dem zauberhaften Reichtum der Natur kaum widerstehen. Die zahlreichen Sumpfgebiete erinnern an die Unberührtheit dieses großen Waldes. Weiter führt uns der malerische Pfad die Ostsee entlang, bis zum Kołobrzeski Wald.
Die Route beginnt im historischen Park der Nationalen Einheit im westlichen Teil der Stadt Kołobrzeg. Die Fahrradroute führt über die malerischen Wälder an der Ostseeküste bis nach Dźwirzyno. Der Pfad führt über die ehemaligen Militärgebiete, weit von dem Lärm der Stadt entfernt, wodurch man diese Fahrt völlig genießen kann.
%
Bewertungen
in Portale